Tolle Neuigkeiten:
Wir überarbeiten aktuell unsere Website.
Unser Empfang ist für Sie geöffnet:
Montag bis Freitag | 7:30 – 19:00 Uhr |
Sonnabends | 11:30 – 17:30 Uhr |
Sonntags | 14:30 – 17:30 Uhr |
Führung für Interessenten an Heimplätzen im Wohnstift Salzburg
Unsere Führungen finden jeweils Dienstags ab 16:00 Uhr und nach Vereinbarung statt.
Nutzen Sie zur Anmeldung unser Kontaktformular.
Beratung für unsere Seniorenwohnungen
Anmeldungs- und Aufnahmegespräche finden nach Vereinbarung statt. Gerne steht Ihnen Frau Gabriele Ostmann-Kaprolat mit einem Beratungstermin zur Seite.
Die Cafeteria bietet ein abwechslungsreiches Kuchen- und Getränkeangebot. Die Reinigung der Zimmer und Wohnungen und der Wäscheservice steht allen Bewohnern des Wohnstiftes Salzburg zur Verfügung. Ebenso befindet sich im Haus ein Friseursalon, der jeweils Dienstag bis Freitag vormittags geöffnet hat. Das Wohnstift Salzburg wird evangelisch seelsorgerisch betreut.
Freitags wird eine Morgenandacht gehalten, an jeden letzten Freitag im Monat findet eine Andacht für Menschen, die nach Orientierung suchen, statt. Am ersten Sonntag im Monat wird ein evangelischer Gottesdienst gefeiert. Einen der monatlichen Gottesdienste halten die Seelsorger aus der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Stieghorst. An jeden ersten Donnerstag im Monat wird die Heilige Messe gelesen. So wird auch die enge Bindung an die umliegenden Kirchengemeinden gepflegt.

Der Sozialdienst im Wohnstift Salzburg begleitet die hier lebenden Menschen, versucht ihnen Geborgenheit und Zufriedenheit zu vermitteln und trägt Sorge für den Erhalt der Persönlichkeit der Bewohnerinnen und Bewohner. Einzel- und Gruppenangebote bieten den hier lebenden Menschen vielfältige Möglichkeiten, das eigene Leben selbstständig und individuell zu gestalten, soziale Kontakte zu knüpfen und Gemeinschaft zu pflegen.
Im Rahmen ihrer Bedürfnisse und physischen und psychischen Möglichkeiten soll den Bewohnerinnen und Bewohnern die Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft und des öffentlichen Lebens ermöglicht werden. So werden zum Beispiel Fahrten zum Einkaufen, aber auch Ausflugsfahrten in die nähere Umgebung angeboten.
Unser rollstuhlgerechter und barrierefreier Garten bietet eine idyllische Oase der Entspannung und Erholung.
Er wurde speziell auf die Bedürfnisse von altersdementen Menschen ausgerichtet, um ihnen eine ansprechende Sinneserfahrung zu bieten. Das großzügige Gelände verfügt über kurvige Wege, die zu einer liegenden Acht geformt sind, und Hochbeete mit Nutz- und Zierpflanzen, die zum Begreifen einladen.
Ein zentraler Springbrunnen mit plätscherndem Wasser und Sitzbänke zum Verweilen bieten sowohl anregende als auch beruhigende Elemente.
Der Garten kann Verhaltensprobleme reduzieren und Stress abbauen, sowie das Fortschreiten des Verfalls der Fähigkeiten verlangsamen.
Im Wohnstift Salzburg engagieren sich ehrenamtliche Mitarbeiter, die für unsere Bewohnerinnen und Bewohner unverzichtbar sind. Durch ihre Unterstützung wird das vielfältige Angebot aufrechterhalten. Sie bieten Gespräche, menschliche Wärme und Geborgenheit und sind oft eine wichtige Bezugsperson für ältere Menschen, die sonst kaum noch Kontakte haben. Die Möglichkeiten zur ehrenamtlichen Mitarbeit sind vielfältig und individuell anpassbar.
Der Heimbeirat und der Angehörigenbeirat sind wertvolle Partner, die uns bei der Gestaltung eines angenehmen und abwechslungsreichen Lebens im Wohnstift Salzburg unterstützen. Ihre Ideen und Anregungen tragen dazu bei, dass sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner rundum wohl und gut aufgehoben fühlen.